Leistungsgruppe


Fortgeschrittene Eisläufer, die bereits über ein solides technisches Können verfügen, können am Training der Leistungsgruppe teilnehmen. Voraussetzung sind unter anderem sicheres Vorwärts- und Rückwärtsübersetzen, das Laufen von Bögen auf Innen- und Außenkanten, Dreierschritte, Mohawk, Cross-Roll sowie komplexe Schrittfolgen.
Im Techniktraining stehen außerdem die sechs Grundsprünge und die vorgeschriebenen Pirouetten regelmäßig auf dem Trainingsplan.
Warm-up & Off-Ice-Training
Jede Einheit beginnt mit einem intensiven Aufwärmprogramm abseits des Eises. Dazu gehören Seilspringen, Dehnübungen, das Einüben von Sprüngen off-ice sowie Drehübungen auf dem Spinner zur Schulung der Pirouettentechnik.
Dieses Training ist essenziell, um die Muskulatur aufzuwärmen, das Körpergefühl zu verbessern und Verletzungen auf dem Eis vorzubeugen.
Fortgeschrittene Läufer und Läuferinnen können am Training der Leistungsgruppe teilnehmen. Diese Sportler können sicher Vorwärts und rückwärts Übersetzen, Bögen auf der Innen- oder Außenkante laufen, Dreierschritte, Mohawk, Cross-Roll und weitere Schrittfolgen gehören zum Trainingsprogramm. Die sechs Grundsprünge und die vorgeschriebenen Pirouetten werden trainiert.
Dazu gehört auch das intensive Aufwärmprogramm vor jeder Trainingseinheit auf dem Eis. Seilspringen, Dehnübungen, die Eislaufsprünge off-ice üben, auf dem Spinner Pirouetten drehen, all das dient dazu, die Muskulatur geschmeidig zu machen und das richtige Körpergefühl fürs Training zu entwickeln. Nur so kann die Verletzungsgefahr beim Training auf dem Eis minimiert werden.
Prüfungen & Wettbewerbe
Die Sportlerinnen und Sportler der Leistungsgruppe nehmen regelmäßig an Prüfungen und Wettbewerben teil – je nach individuellem Leistungsstand. Bei Wettkämpfen präsentieren sie ihre Küren zu selbst gewählter Musik, ergänzt um die jeweils vorgeschriebenen technischen Elemente.
Die Bewertung erfolgt durch Preisrichter anhand von drei Komponenten: Composition (Choreografie), Presentation (Ausdruck) und Skating Skills (eisläuferische Qualität). Diese Faktoren entscheiden über die künstlerische und technische Wertung der Kür.
Natürlich ist dies nur ein kurzer Einblick in das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Trainingsprogramm, das unsere Leistungsgruppe durchläuft.
Leistungsgruppe auch für ambitionierte Erwachsene
Auch viele erwachsene Hobbyläufer bringen sportlichen Ehrgeiz und Kreativität mit und haben das Eiskunstlaufen als Wettbewerbssport für sich entdeckt. In verschiedenen Altersklassen und Kategorien präsentieren sie ihre eigenen Programme auf Wettbewerben.
Veranstalter
Veranstalter der Kurse ist der Turnverein Unterboihingen 1892 e.V.
Gabis Skating Academy vermittelt nur die Zahlungsleistung, stellt die notwendigen Trainer und vermittelt die Buchung über unseren Webshop.
Trainingstage Saison 2025/2026 (Änderungen vorbehalten)
| ||
---|---|---|
Montag | 17:15 - 18:45 Uhr | Techniktraining |
Dienstag | 17:15 - 19:30 Uhr | Laufschule / Freies Training |
Freitag | 17:15 - 18:30 Uhr | Kürtraining |
Samstag | 08:15 - 09:45 Uhr | Techniktraining |
Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme am Training der Leistungsgruppe ist eine Mitgliedschaft im TV Unterboihingen 1892 e.V.
Bitte bei Interesse mit dem Kontaktformular direkt bei Gabi anfragen.
Kosten
4 Trainingstermine pro Woche unter persönlicher Anleitung der lizenzierten Trainerin Gabi Gröger.
Basiskarte Saison 2025/2026 - Leistungsgruppe Freitag: 588,00 €
Zusatzkarte ZK10 - Leistungsgruppe: 195,00 €
Trainingstermine Leistungsgruppe
Eisstadion Wernau
Tag | Datum | Uhrzeit | Bemerkung |
Mittwoch | 01.10.2025 | 17:15 - 18:45 | Eröffnungstraining |
Freitag | 03.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 04.10.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 06.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 07.10.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 01.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 11.10.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 13.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 14.10.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 17.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 18.10.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 20.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 21.10.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 24.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 25.10.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 27.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 28.10.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Mittwoch | 29.10.2025 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Donnerstag | 30.10.2025 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Freitag | 31.10.2025 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Freitag | 31.10.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 01.11.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 03.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 04.11.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 07.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 08.11.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 10.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 11.11.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 14.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 15.11.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 17.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 18.11.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 21.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 22.11.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 24.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 25.11.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 28.11.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 29.11.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 01.12.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 02.12.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 05.12.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 06.12.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 08.12.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 09.12.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 12.12.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 13.12.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 15.12.2025 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 16.12.2025 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 19.12.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Samstag | 20.12.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 22.12.2025 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Dienstag | 23.12.2025 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Samstag | 27.12.2025 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 29.12.2025 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Dienstag | 30.12.2025 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Mittwoch | 31.12.2025 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Freitag | 02.01.2026 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Samstag | 03.01.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 05.01.2026 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Dienstag | 06.01.2026 | 08:15 - 09:45 | Geänderte Trainingszeit |
Freitag | 09.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 10.01.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 12.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 13.01.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 16.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 17.01.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 19.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 20.01.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 23.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 24.01.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 26.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 27.01.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 30.01.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 31.01.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 02.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 03.02.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 06.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 07.02.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 09.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 10.02.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 13.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 14.02.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 16.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 17.02.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Mittwoch | 18.02.2026 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Donnerstag | 19.02.2026 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Freitag | 20.02.2026 | 08:15 - 09:45 | Zusatztraining |
Freitag | 20.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 21.02.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 23.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 24.02.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 27.02.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 28.02.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 02.03.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 03.03.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 06.03.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 07.03.2026 | 08:15 - 09:45 | |
Montag | 09.03.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Dienstag | 10.03.2026 | 17:15 - 19:30 | |
Freitag | 13.03.2026 | 17:15 - 18:45 | |
Samstag | 14.03.2026 | 08:15 - 09:45 | Kein Training |
Sonntag | 15.03.2026 | 18:45 - 19:30 | Abschlusstraining |