Kurse & Trainingsangebote
Inline-Kunstlauf-Kurse 2025 – Fit auf Rollen durch den Sommer!
Von April bis Ende September heißt es bei uns: Schlittschuhe aus, Inline-Kunstlauf-Skates an! In den Sommermonaten verlegen wir unser Training in die Sporthalle in Wendlingen – perfekte Bedingungen für alle, die auch abseits des Eises aktiv bleiben möchten.
Inline-Kunstlauf-Skating für die ganze Familie
Inline-Kunstlauf-Skating erfreut sich jedes Jahr in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Das ist ein Sport, den die ganze Familie zusammen ausüben kann.
Wie bei jedem Sport macht es aber erst richtig Spaß, wenn man das Sportgerät gut beherrscht – in diesem Fall die Inline-Kunstlauf-Skates.
Unser Kursangebot zielt deshalb gerade im Anfängerbereich darauf ab, Sicherheit beim Laufen mit den Inline-Kunstlauf-Skates zu erlernen. Das bedeutet, jeder Kursteilnehmer bringt seine eigenen Inline-Kunstlauf-Skates oder normale Straßen-Inlineskates in den Hobbykursen sowie die komplette Schutzausrüstung zum Kurs mit. In den Kurseinheiten lernen die Teilnehmer unter anderem das Bremsen und die richtige Technik für das Hinfallen. Viele weitere Übungen helfen, die Inline-Kunstlauf-Skates besser zu beherrschen und die Teilnehmer fit zu machen, diesen Sport auch mit der Familie oder Freunden ausüben zu können.
Der richtige Umgang mit den Inline-Kunstlauf-Skates oder normalen Straßen-Inline-Skates in den Hobbygruppen sowie der Einsatz der Schutzausrüstung hilft, die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Inline-Kunstlauf – Eiskunstlauftraining auf Rollen
Inline-Kunstlauf ist Eiskunstlauf – nur auf Inlineskates. Statt auf Eisbahnen wird auf glattem Boden, z.B. Turnhallen, Rollschuhbahnen oder speziellen Flächen gelaufen. Inline-Kunstlauf wird weltweit immer beliebter, besonders in Regionen, wo es wenig oder keinen Zugang zu Eislaufhallen gibt.
Er bietet eine tolle Alternative und Einstiegsmöglichkeit in den Kunstlauf – und ist für Eiskunstläufer eine perfekte Trainingsoption im Sommer.
Für den Inline-Kunstlauf braucht man spezielle Inlineskates, die Inline-Kunstlauf-Skates
Merkmale der Inline-Kunstlauf-Skates
Auch unsere ambitionierten Eiskunstläufer trainieren in den Sommermonaten mit Inline-Kunstlauf-Skates. Um das Feeling des Eiskunstlaufens auf den Inline-Kunstlauf zu übertragen, wird die Kunstlauf-Inliner-Schiene an einen Eiskunstlauf-Stiefel montiert.
Die Umstellung von den Eiskunstlaufschlittschuhen auf die Inline-Kunstlauf-Skates dauert bei den Eiskunstläufern ca. 15 Minuten. Danach kann das Trainingsprogramm wie vom Eiskunstlauf gewohnt, auf den Kunstlauf-Inlinern durchgeführt werden.
Durch die Rollen sind die Inline-Kunstlauf-Skates insgesamt etwas schwerer als ein Schlittschuh, das Laufen erfordert etwas mehr Kraftaufwand als auf dem Eis und stärkt die Kondition. Auch die Übungen müssen präziser ausgeführt werden, mit der richtigen Technik gelingen aber alle eleganten Schrittfolgen und anspruchsvollen Elemente. Pirouetten dreht man auf der vorderen Rolle, was viel Gleichgewicht und Körperspannung erfordert.
Der Inline-Kunstlauf vereint künstlerischen Ausdruck, körperliche Kraft, Koordination, Balance und technisches Können. Deshalb ist das Inline-Kunstlauf-Training eine super Ergänzung zum Training auf dem Eis und inzwischen fester Bestandteil des Trainingsprogramms.
Wir bieten das Inline-Kunstlauf-Training an für Sportlerinnen und Sportler, die ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten:
-
Fördergruppe Jugend – für junge Talente mit ersten Erfahrungen.
Grundlagen im Fahren, Balance, erste Pirouetten und einfache Schritte
-
Fortgeschrittene Erwachsene – für alle, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Technik verbessern, Programme ausbauen, Sprünge/Pirouetten sicher beherrschen.
-
Leistungsgruppe – für alle, die auf Wettkampfniveau trainieren.
Maximale Präzision, technische Perfektion, Ausdrucksstärke und Programmsicherheit unter Belastung.
Eiskunstlauf
(Saison 2024/25 beendet)
Die Trainingsangebote richten sich an alle, die Interesse haben, auf dem Eis oder mit den Inline-Skates unterrichtet zu werden. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene aus dem Anfängerbereich,
die Angebote legen die Grundlage für den persönlichen Lernerfolg. Gerne unterstütze ich alle mit meiner Erfahrung und Expertise.
Wer noch nicht genau weiß, ob das Eislaufen oder der Inline-Kunstlauf auch der Sport ist, der Spaß macht, für den sind unsere Kursangebote genau das richtige!
Veranstaltungsort für alle hier aufgeführten Kurs- und Trainingsangebote, die auf dem Eis stattfinden, ist das Eisstadion Wernau
.