Inline-Kunstlauf Leistungsgruppe



Inline-Kunstlauf – Eleganz auf Rollen
Ihr liebt Eiskunstlauf – aber der Sommer macht Euch einen Strich durch die Rechnung? Nicht bei uns! Mit Kunstlauf-Inlinern bleibt Ihr auch ohne Eis in Bewegung!
Der Sommer bringt oft Trainingspausen auf dem Eis mit sich – doch genau hier setzt Inline-Kunstlauf an! Für ambitionierte Läuferinnen und Läufer ist es entscheidend, Bewegungsgefühl, Technik und Ausdruck kontinuierlich zu schulen. Inline-Kunstlauf ermöglicht genau das – ganz ohne Eis.
Der Start des Inline-Kunstlauf-Trainings für die Leistungsgruppe ist am Dienstag, 15.04.2025, von 19:00 - 21:00 Uhr in der Sporthalle Im Grund in Wendlingen!
Technik erhalten & weiterentwickeln
Ob Pirouetten, Sprünge oder Schrittfolgen – alle Elemente des Eiskunstlaufs lassen sich mit Kunstlauf-Inlinern trainieren. Das sorgt dafür, dass Bewegungsabläufe nicht verlernt, sondern gefestigt werden.
Körpergefühl & Musikalität schulen
Durch die hohe Wendigkeit der Rollen bleibt das Gefühl für Balance, Rhythmus und Präzision auch im Sommer erhalten – ein unschätzbarer Vorteil für die Vorbereitung auf die Wintersaison.
Zusätzliche Trainingsreize
Der ungewohnte Untergrund und die leicht veränderte Dynamik fördern Stabilität, Koordination und Reaktionsfähigkeit – wertvolle Skills für anspruchsvolle Küren auf dem Eis.
Motivation & Teamgeist
Gemeinsames Training in der Sommerzeit stärkt nicht nur die Technik, sondern auch die Motivation. Wer ganzjährig trainiert, entwickelt mehr Kontinuität, Disziplin und Selbstvertrauen – und das in einer starken, ehrgeizigen Gruppe!
Inline-Kunstlauf-Skates
Für die Teilnahme am Inline-Kunstlauf-Training der Leistungsgruppe sind Inline-Kunstlauf-Skates Pflicht. Nur damit werden Sicherheit, Techniktraining und Bewegungsfreiheit gleichermaßen ermöglicht.
-
Inline-Kunstlauf-Skates:
Das Herzstück - ohne die kein Inline-Kunstlauf möglich ist!
! Diese unterscheiden sich deutlich von Freizeitskates:- Die Kunstlauf-Inliner-Schiene ist nicht gerade, sondern hat einen Bogen, der der Eiskunstlaufschiene nachempfunden ist. Je nach Größe werden 3, 4 oder 5 Inliner-Rollen an die Schiene montiert.
- Durch den Bogen der Schiene stehen nie alle Rollen gleichzeitig auf dem Boden. Das macht die Kunstlauf-Inliner-Schiene extrem wendig im Gegensatz zur Straßen-Inliner-Schiene, bei der immer alle Rollen gleichzeitig den Boden berühren.
- An der vorderen Spitze der Schiene ist ein Stopper angebracht. Der Bogen der Schiene erlaubt ein Abrollen nach vorne über den Stopper, der für den Abdruck bei den Sprüngen wichtig ist.
- Pirouetten drhest du auf der vordersten Rolle mit Unterstützung des Stoppers.
- Viele Schritte und andere Elemente wären ohne den Stopper als Zackenersatz nicht möglich.
- Die Lauffläche der Rollen ist rund gehalten, damit ein sauberes Kantenlaufen möglich ist.
- Rollen und Stopper könnt ihr nach Abnutzung austauschen.
- Um das Feeling des Eiskunstlaufens auf den Inline-Kunstlauf zu übertragen, wird die Kunstlauf-Inliner-Schiene an einen Eiskunstlauf-Stiefel montiert.
-
Schutzkleidung:
- Hand-, Knie- & Ellbogenschützer
- Fallschutzhose & Stirnband (optional)
-
Trainingskleidung:
- Bequem, eng anliegend, dehnbar – z.B. Leggings und ein elastisches Top.
-
Aufwärmprogramm:
- Turnschuhe, Springseil, Spinner
Was gehört noch zum Sommertraining? – Off-Ice-Training!
Neben dem Training auf den Inlinern ist gezieltes Off-Ice-Training ein fester Bestandteil unseres Konzepts. Denn Top-Leistungen entstehen nicht nur durch Technik, sondern durch eine starke körperliche Basis.
Kraft & Stabilität
Wir stärken gezielt Rumpf, Beine und Sprungkraft – für mehr Explosivität, Haltung und Körperspannung bei Sprüngen und Pirouetten.
Beweglichkeit & Balance
Dehnübungen und Gleichgewichtsübungen helfen, die Bewegungsweite zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen – beides essenziell für saubere Ausführungen.
Ausdruck & Präzision
Elemente aus dem Ballett und Tanz schulen Haltung, Linien und Ausdruck – damit jede Bewegung nicht nur korrekt, sondern auch eindrucksvoll wirkt.
Das Off-Ice-Training ergänzt die Einheiten auf den Inlinern ideal – gemeinsam bilden sie ein ganzheitliches, leistungsorientiertes Sommerprogramm für ambitionierte Läuferinnen und Läufer.
Was ihr braucht: Turnschuhe, ein Springseil und euren Spinner – dann kann’s losgehen!
Wann und wo?
Trainingstage Sommersaison 2025 (Änderungen vorbehalten)
|
||
---|---|---|
Dienstag | 19:00 - 21:00 Uhr | Inline-Kunstlauf |
Freitag | 17:30 - 19:30 Uhr | Off-Ice-Training |
Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme am Training der Leistungsgruppe ist eine Mitgliedschaft im TV Unterboihingen 1892 e.V.
Bitte bei Interesse mit dem Kontaktformular direkt bei Gabi anfragen.
Kosten
Die Teilnahme am Inline-Kunstlauf-Training am Dienstag in Kombination mit dem Off-Ice-Training am Freitag
erfolgt für die Leistungsgruppe über die Zehner-Karte für Vereinsmitglieder.
Pro Teilnahme an einem Trainingstermin wird jeweils 1 Einheit der Zehner-Karte abgerechnet.
Der Preis für die Zehnerkarte beträgt 55,00 €.
Preis- und Leistungsänderungen vorbehalten.
Das Angebot in Zusammenarbeit mit dem TV Unterboihingen 1892 e.V. kann auch ohne Mitgliedschaft im Verein wahrgenommen werden!
Einfach die passende Trainingskarte unten auswählen und anfragen - fertig!
Termine Inline-Kunstlauf-Training - Leistungsgruppe
Sporthalle Im Grund, Wendlingen
Tag | Datum | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|
Dienstag | 15.04.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 22.04.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 29.04.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 06.05.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 13.05.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 20.05.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 27.05.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 03.06.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 10.06.2025 | 19:00 - 21:00 | Kein Training / Pfingstferien |
Dienstag | 17.06.2025 | 19:00 - 21:00 | Kein Training / Pfingstferien |
Dienstag | 24.06.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 01.07.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 08.07.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 15.07.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 22.07.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 29.07.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 05.08.2025 | 19:00 - 21:00 | Kein Training / Sommerferien |
Dienstag | 12.08.2025 | 19:00 - 21:00 | Kein Training / Sommerferien |
Dienstag | 19.08.2025 | 19:00 - 21:00 | Kein Training / Sommerferien |
Dienstag | 26.08.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 02.09.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 09.09.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 16.09.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 23.09.2025 | 19:00 - 21:00 | |
Dienstag | 30.09.2025 | 19:00 - 21:00 |
Termine Off-Ice-Training
Sporthalle Im Grund, Wendlingen
Tag | Datum | Uhrzeit | Gruppe | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Freitag | 25.04.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 02.05.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 09.05.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 16.05.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 23.05.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 30.05.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 06.06.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 13.06.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Pfingstferien |
Freitag | 20.06.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Pfingstferien |
Freitag | 27.06.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 04.07.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 11.07.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 18.07.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 25.07.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 01.08.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Sommerferien |
Freitag | 08.08.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Sommerferien |
Freitag | 15.08.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Sommerferien |
Freitag | 22.08.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | Kein Training / Sommerferien |
Freitag | 29.08.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 05.09.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 12.09.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 19.09.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training | |
Freitag | 26.09.2025 | 17.30 - 19.30 | Off-Ice-Training |